und Grüß Gott auf der Homepage der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde
Peter und Paul Alzenau.
Schön, dass Sie reinschauen.
An diesem ersten Abend von zwei weiteren (31.3.; 07.04.) geht es um die jüdischen Wurzeln des Karfreitag, dargestellt mit einem Bildergang durch das Alte Testament.
Viele Szenen darin bilden etwas vom Karfreitagsgeschehen vor und eröffnen uns ein Verständnis von dem, was das Neue Testament über den Tod Jesu am Kreuz berichtet und lehrt.
Videolink https://youtu.be/W1772G0qm9E
Im Wort für die Woche zum Sonntag Invocavit, dem 1. Sonntag in der Passionszeit, geht Pfarrer Johannes Oeters diesmal natürlich auf den Krieg in der Ukraine ein. Drei Gefühle bedenkt er in diesem Zusammenhang, Wut, Angst und Dankbarkeit.
Am 2. April von 10 - 17 Uhr in Alzenau
An diesem Samstag wollen wir uns ganz unserem kreativen Schaffen hingeben. Flechten kann sehr beruhigend und meditativ sein. Gedanken und Emotionen kommen und ziehen lassen, oder mit Einflechten. Eigenes mitgebrachtes Flechtmaterial kann auch mit eingeflochten werden.
Mit Impulsen, dem Naturmaterial Weide, Schwemmholz, Säge Bohrer und den eigenen Händen, wird etwas Schönes entstehen.Ich freue mich auf einen entspannten, heilsamen und kreativen Tag mit Ihnen.