Ich möchte mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden
Alle 13jährigen unserer Gemeinde werden vom Pfarramt angeschrieben und zum Konfirmandenkurs eingeladen. In einem Einladungsschreiben an die Kinder und an die Eltern werden der Tag der Anmeldung, der Ort und die Uhrzeit bekanntgegeben.
Normalerweise beginnt der Kurs nach den Pfingstferien. Durch die Corona-Pandemie kann sich dieser Termin allerdings verschieben. Es folgt rechtzeitig eine schriftliche Einladung hierzu und eine Veröffentlichung im Kirchenboten.
Ein Jahr lang bereiten sich die Jugendlichen im Konfirmandenkurs an Konfi-Samstagen, Konfi-Unterrichtseinheiten und auf Wochenendfreizeiten vor. Bei Gottesdienstbesuchen, Gemeindepraktika und Exkursionen lernen die Jugendlichen Gemeindeleben und christlichen Glauben näher kennen.
Außerdem gibt es in der Regel pro Jahrgang zwei Konfiwochenenden.
Am Ende des Konfikurses steht die Konfirmation. Diese findet dann in der Regel am Samstag und Sonntag Exaudi (eine Woche vor Pfingsten) statt.
Aber auch dieses Jahr hat der Termin, aufgrund der Pandemie etwas später stattgefunden.
Für 2023 ist der Konfirmationsgottesdienst am 21. Mai 2023 um 11.30 Uhr geplant.
Wenn Sie jedoch Ihr Kind in einer anderen Kirchengemeinde konfirmieren lassen möchten, müssen Sie dem Pfarrer in der anderen Kirchengemeinde von Alzenau eine sogenannte "Abmeldebescheinigung = Dimissoriale" vorlegen. Diese erhalten Sie im Evangelisch-Lutherischen Pfarramt (Wasserloser Str. 35, Alzenau).
Die Termine für den aktuellen Konfirmandenjahrgang finden Sie unter der Rubrik "Kinder und Jugend" unter "Konfirmanden".
Bei Fragen oder Problemen zum Thema Konfirmation können Sie sich gerne an Frau Pfarrerin Eva Güther-Fontaine oder an das Pfarrbüro wenden.