Aus den Gebets-Sternen ist eine Sternen-Andacht entstanden zum Mitsingen, Hören und Mitbeten. Andreas Frey und Eva Güther-Fontaine laden herzlich dazu ein.
Hier geht es zur Andacht: https://youtu.be/K2IhwTNN4CU
Am Samstag den 9. Januar 2021 sollten in guter Tradition wieder die Christbäume in allen Stadtteilen Alzenaus abgeholt werden. In Alzenau, Wasserlos, Hörstein und Michelbach von der Evangelischen Jugend zusammen mit dem Jugendrotkreuz.
Die aktuelle zugespitzte Corona-Situation erlaubt es nicht, die Aktion durchzuführen und muss daher für diese Saison abgesagt werden. Christbäume können direkt zu den Öffnungszeiten der Grünabfallsammelstellen der Stadt Alzenau abgegeben werden.
Liebe Gemeinde,
hier geht es zur Neujahrsansprache von Johann Kugler https://youtu.be/IwXXf6b8EaE
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein frohes und gesundes Neues Jahr und alles Gute.
Liebe Gemeinde,
hier ist der Link zum "Weihnachtsevangelium mit Liedern aus Peter und Paul" https://youtu.be/USlTFnrSs7Q
Liebe Gemeinde,
hier geht´s zur Weihnachtsansprache von Pfarrer Johannes Oeters https://youtu.be/xOZCZGqocms
Fröhliche Weihnachten!
Liebe Gemeinde,
hier finden Sie die Fürbitten der Lektorinnen und Lektoren und Prädikantinnen und Prädikanten unserer Kirchengemeinde Peter und Paul https://youtu.be/m0jwwIrtx0U
die Evangelische Jugend hat mit Kindern aus unserem Dekanat und einigen Playmobilfiguren ein digitales Krippenspiel  erstellt.
"Weihnachten ist eine Party für Jesus" ist auf dem Youtube Kanal "Evangelisch in Aschaffenburg" ab dem 24.12.2020, 10:00 Uhr unter diesem Link https://youtu.be/J-5l_5th_BA abrufbar.
Viel Spaß beim Anschauen.
Liebe Gemeinde,
normalerweise sammeln wir in unseren Gottesdiensten in der Adventszeit, am Heiligen Abend und an den Weihnachtsgottesdiensten für die Aktion Brot für die Welt. Auch dieses Jahr werden Ihre Gaben dringend benötigt. Sie können jederzeit über unser Gemeindekonto spenden (Verwendungszweck: Brot für die Welt angeben!):
Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau
DE10 7955 0000 0240 0062 54
oder online über https://www.brot-fuer-die-welt.de/
