Einander beistehen am Ende des Lebens:
am Dienstag, 14. November 2023, 17.00 – 21.00 Uhr
im Dietrich Bonhoeffer-Haus
Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen. Der „Letzte Hilfe Kurs“ vermittelt Grundwissen und Orientierung sowie einfache Handgriffe bei sterbenden Menschen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden für das Hospiz Alzenau willkommen.
Kursleitung: MitarbeiterInnen des Hospizes Alzenau
Anmeldung: über das Pfarrbüro (Tel: 970660 oder Mail: pfarramt.alzenau@elkb.de)
Der Weltladen Alzenau besteht seit 10 Jahren und tritt für fairen Handel in Alzenau ein. Das gilt es zu feiern. Deswegen lädt der Verein Weltladen Alzenau e.V. alle Bürgerinnen und Bürger am 18.11. um 18.30 Uhr zu einem Ökumenischen Gottesdienst in St. Justinus Alzenau ein. Musikalisch gestaltet die Band JUSTinUS den Gottesdienst. Anschließend sind alle zu einem Festabend im Maximilian-Kolbe-Haus, Alfred-Delp-Str.
Der Teamerkurs ist das Angebot für alle, die mehr wollen:Entdecke deine Möglichkeitn als Teamer*in, lerne neue Leute kennen und engagiere dich dabei sozial!
Du bekommst am Ende ein aussagekräftiges Zertifikat über den Kurs! Das macht sich immer gut bei Bewerbungen.
Das erwartet dich:
Spiele anleiten, Kleingruppenarbeiten, Auftreten vor Gruppen, Mein Glaube und Ich, Was ist ein*e Teamer*in?, Schwierige Situationen und Konflikte, Gestaltung von eigenen Projekten....
Der neue Kurs startet am 21. September 2023!
im Naturfreundehaus in Rodenbach vom 2. bis 5. November 2023
Kosten: 65,- €
Ort: Naturfreundehaus Rodenbach
Anmeldung direkt hier.
Bei uns ist jeder herzlich willkommen!
Sollten Sie Schwierigkeiten mit der Finanzierung haben, wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Woudstra.
